Digitale Chips erleichtern Grundstückszuordnung von Altpapiertonnen - Presseinformation Landkreis Wolfenbüttel
Digitale Chips erleichtern Grundstückszuordnung von Altpapiertonnen - Presseinformation Landkreis Wolfenbüttel
Auf rund 70 Prozent aller Grundstücke im Landkreis Wolfenbüttel stehen kostenlose Altpapiertonnen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Wolfenbüttel (ALW) beginnt in Kürze damit, die etwa 27.500 Altpapiertonnen mit einem Etikett und Chip (Transponder) auszustatten. Der ALW möchte so die Abfuhrplanung verbessern und die Abfallbehälter eindeutig den jeweiligen Grundstücken zuordnen. Ein erster Testlauf ist zunächst für Mitte Mai in Neindorf in der Samtgemeinde Elm-Asse geplant.
Etiketten kommen per Post
Der ALW bittet Bürgerinnen und Bürger um ihre Mithilfe. Die betreffenden Haushalte erhalten im Laufe des Jahres per Post ein Etikett mit der Grundstücksbezeichnung und Behälternummer. Diese sollten seitlich auf der Altpapiertonne angebracht werden. Behälter mit einem Etikett erhalten dann voraussichtlich an den jeweiligen Leerungstagen einen Chip. Für den Ort Neindorf wurden die Etiketten bereits in dieser Woche versendet.
Ziel ist, bis Ende März 2022 alle Altpapiertonnen mit einem Chip auszustatten. Der ALW rüstet die Tonnen in Eigenregie nach.
Die Nutzung der Altpapierbehälter bleibt weiterhin gebührenfrei und es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
25.11.2020
Die Wertstofftonnen mit den gelben Deckeln wurden in weiten Teilen des Landkreises bereits ausgeliefert, die restlichen Tonnen werden bis Jahresende zur Verfügung gestellt. Ab Januar 2021 ersetzen die Tonnen den Gelben Sack. Der Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Wolfenbüttel (ALW) weist darauf hin, dass die Wertstofftonnen derzeit noch nicht geleert werden und daher auch erst ab Januar zu befüllen sind. Bis dahin werden weiterhin die Gelben Säcke durch das Entsorgungsunternehmen ALBA abgeholt. Die Abfuhrtage sind über die Abfallfibel oder die Homepage des ALW zu erfahren.
Befüllte Wertstofftonnen werden im November und Dezember nicht geleert. Die erste reguläre Leerung der Tonnen ist für den 4. Januar 2021 vorgesehen. Für alle vorherigen Abholtermine ist noch der Gelbe Sack zu verwenden.
Weitere Informationen zur Wertstofftonne unter:
https://www.alw-wf.de/index.php/aktuelles/informationen-zur-wertstofftonne
BU: Die Wertstofftonnen werden derzeit ausgeliefert, viele Haushalte haben sie schon erhalten. Geleert werden Sie erstmals am 4. Januar 2021. Bis dahin sollten die Gelben Säcke verwendet werden.
Freundliche Grüße
Im Auftrag
Andree Wilhelm
Landkreis Wolfenbüttel / Die Landrätin
Referat 01 Steuerung, Kreisentwicklung und Kommunikation