WAHLEN
Bundestagswahl 2025
In diesem Jahr findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ursprünglich war als Termin der 28. September vorgesehen. Nach dem Bruch der Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Vertrauensfrage beantragt. Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 27. Dezember 2024 auf Ersuchen des Bundeskanzlers den 20. Deutschen Bundestag aufgelöst und den Wahltag auf Sonntag, den 23. Februar 2025 bestimmt.
Informationen der Bundewahlleiterin zum WahlterminWahlhelfer*innen gesucht!
SETZEN SIE EIN STARKES ZEICHEN FÜR DIE DEMOKRATIE...
...auch Ihre Stimme zählt nur, wenn sie jemand zählt!
Unsere Demokratie lebt nicht nur von einer möglichst hohen Wahlbeteiligung, sondern auch durch den Einsatz von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern an jedem Wahlsonntag.
Wer ein solches Wahlehrenamt bei einer Wahl übernehmen möchte, muss selbst wahlberechtigt sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelferwerden am jeweiligen Wahlsonntag in ihre Tätigkeiten eingewiesen. Es geht im Wesentlichen um die Ausgabe, Entgegenahme und Auswertung der Stimmzettel.
Ausführliche Informationen zu der ehrenamtlichen Tätigkeit als Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer finden Sie hier:
Aktuelle Informationen und Informationsvideo für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Für die ehrenamtliche Tätigkeit im Wahlvorstand steht Ihnen eine Aufwandsentschädigung zu, die Sie am Ende des Wahltages in der Regel bar ausgezahlt bekommen.
SIE HABEN SICH BEREITS ZU VORHERGEHENDEN WAHLEN IN DER SAMTGEMEINDE BADDECKENSTEDT ALS WAHLHELFERIN ODER ALS WAHLHELFER ANGEMELDET?
SIE HABEN SICH BISHER NOCH NICHT ANGEMELDET?
Für eine Anmeldung können Sie ganz einfach das untenstehende Formular ausfüllen und absenden. Sie erhalten dann innerhalb weniger Tage ein Bestätigungsschreiben von uns.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Personen mit Wohnsitz in der Samtgemeinde Baddeckenstedt als neue Wahlhelferin oder Wahlhelfer aufnehmen können.
HINWEIS: Über dieses Formular bitte nur Neumeldungen von Personen, die noch nicht zur Wahlhilfe bei uns gemeldet sind.